SERIE ADVANCED

2K-Maschine mit umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten zur Verarbeitung von niedrig- bis mittelviskosem lösemittelfreiem PUR (Polyurethan)
Volle Kontrolle durch Lenze IPC mit 7"- oder 13"-Touchbedienfeld
- Basierend auf einem Zwillingsantrieb wird jede Präzisionszahnradpumpe direkt von einem umrichtergesteuerten AC-Getriebemotor angetrieben.
- Die Motoren haben standardmäßig eine maximale Drehzahl von 200 oder 400 U/min. So können niedrigviskose Materialien bei höheren Fördermengen dosiert werden.
- Die Doppelantriebsanordnung und die große Auswahl an Zahnradpumpengrößen ermöglichen es dem System, Materialien mit einem gemeinsamen Härtungsmittel und verschiedenen Polyolmischungen zu verarbeiten.
- Das System kann mit einer Verhältnisüberwachung mit Zahnrad-Durchflussmessern aufgerüstet werden.
- Die Materialien werden dem Dosiersystem durch Schwerkraft beschickte Stahltrichter zugeführt.
- Sie haben ein Fassungsvermögen von 12 oder 24 Litern und können wahlweise gerührt und beheizt werden, um sicherzustellen, dass die verwendeten Materialien in einem konstanten Zustand bleiben.
- Von den Dosierpumpen werden die dosierten Materialien über PTFE-ausgekleidete Materialschläuche zur Mischung gefördert. Das Dosiersystem ist mit Druckmanometern und Rückschlagventilen ausgestattet, die dem Bediener weitere Anwendungsinformationen liefern.
- Der PGM-Mischkopf ist ein luftbetätigtes Gerät, das entweder "zurückschnappen" kann, um ein Nachtropfen des Materials zu verhindern, oder eine herkömmliche Nadel. Die Einweg-Mischrohre lassen sich leicht am Mischer anbringen, und das System wird mit Adaptern zur Verhältniskontrolle geliefert, um den Kalibrierungsprozess zu erleichtern.
- Der Mischkopf kann leicht auf den rotierenden statischen Typ aufgerüstet werden, wenn eine robustere Mischung der Materialien erforderlich ist. Das Rotationsmischerelement der neuesten Generation wird von 2KM gefertigt und verfügt über einen robusten Vierkantantrieb.

Hochpräzise Volumenkontrolle (Option)
TECHNISCHE DATEN
Viskosität
|
Mit Schwerkraft-Antrieb < 3.000 mPas
Mit Druckbehältern < 50.000 mPas |
Dosierleistung
|
<= 5.000 g/min (abhängig von der Viskosität)
|
Maximaler Druck
|
100 bar für kurze Zeit
|
|
VERBRAUCH/ANSCHLÜSSE
Antrieb
|
Zahnrad-Dosiersystem mit PGM-Twin-drive-Anordnung
|
Elektrische Daten
|
240 VAC, 50 – 60 Hz (3P + PE), 16 A
|
Umdrehungen
|
100 bis 400 rpm
|
Mischer
|
Statisch oder statisch-dynamisch
|
Schlauchlänge
|
Üblicherweise 5 m
abhängig von Viskosität und Durchflussmenge |
Behälter
|
Rostfreier Stahl, 12 oder 24 Liter Kapazität mit Versiegelung zur Luftkontrolle
|
Pneumatisch
|
R1/4", niedrig
|
Gewicht
|
ca. 730 kg
|
Abmessungen
|
860 x 757 x 2,100 mm [B x T x H]
|

Statischer Mischer

Touchbedienfeld in 7" oder 13" (Option)
PGM Laminat LF
Elektrisch angetriebene 2K-Dosiereinheit für die Verarbeitung von lösungsmittelfreien PUR-Laminierklebstoffen


Anlage zur Verarbeitung von lösemittelfreien 2K-PUR-Laminierklebstoffen. Die Dosierung erfolgt durch Zahnradpumpen. Förderleistung, Drücke und Mischungsverhältnis werden automatisch überwacht und eingestellt. Dank der automatischen Durchflussregelung wird die Dosierleistung an die Streichmaschinengeschwindigkeit angepasst.
Die visualisierte Steuerung ermöglicht zudem einen schnellen Überblick über alle Parameter und ermöglicht die Speicherung aller relevanten Prozessparameter.
Die Pufferbehälter sind mit Niveausteuerung und automatischem Nachfüllsatz ausgeführt, um die Materialversorgung von der externen Versorgungsstation zu ermöglichen und so die kontinuierliche Produktion zu gewährleisten.
OPTIONEN
Die visualisierte Steuerung ermöglicht zudem einen schnellen Überblick über alle Parameter und ermöglicht die Speicherung aller relevanten Prozessparameter.
Die Pufferbehälter sind mit Niveausteuerung und automatischem Nachfüllsatz ausgeführt, um die Materialversorgung von der externen Versorgungsstation zu ermöglichen und so die kontinuierliche Produktion zu gewährleisten.
OPTIONEN
- Dosierkontrolle mit Volumenzähler
- Magnetische Kupplung für NCO-Pumpe
- Elektrischer Heizmantel
- Inline-Heizgeräte
- Druckbehälter (Edelstahl mit PTFE-Innenbeschichtung)
TECHNISCHE DATEN
Viskosität
|
flüssig
|
Dosierleistung
|
200 – 2.000 g/min (abhängig von der Viskosität und Mischverhältnis)
|
Mischverhältnis
|
stufenlos verstellbar von 1:6 bis 6:1
|
Materialheizung
|
elektrisch
|
VERBRAUCH/ANSCHLÜSSE
Antrieb
|
elektrisch
|
Elektrische Daten
|
Minimal: 400 V, 50 – 60 Hz 3P + N + PE 1,5 kW, 16 A CEE. Maximal: 400 V 50 – 60 Hz 3P + N + PE 15 kW, 32A CEE
|
Gewicht
|
ca. 560 kg
|
Abmessungen
|
1.200 x 780 x 1.442 mm [B x T x H]
|

Innenansicht mit Dosiereinheiten und optionalen Volumenzählern, Inline-Heizgeräten sowie Behältern mit Heizmänteln

Shuttle-Mischblock mit statischem Einwegmischer
ResinMix DI
Pro-aktives Resin-Infusionssystem


- Innovatives System mit einer pro-aktiven Resin-Direktinfusionsmethode in die Form.
- Das System misst das Vakuum innerhalb der Form dynamisch und reagiert auf das Vakuumprofil der Form mit einer automatischen und intelligenten Durchflussregelung. Damit wird das Harz bei Bedarf eingegossen.
Dynamisches Flussprofil durch Verwendung von pro-aktiver Direktinfusion in die Form
Schema

VacuumCube
Resin- und Härter-Entgasung


- Modulares System zur Entgasung von Resin/Harz mit einerKapazität von bis zu 60 kg/min
- Implementierung einer intelligenten Wärmerückgewinnung
- Technologie für eine effiziente Energienutzung
- Höchste Entgasungseffizienz durch ein innovatives Dünnschichtverfahren
- Kann als eigenständiges System für ein IBC-zu-IBC-Entgasung sowie als Versorgungssystem für ein ResinMix DI-System betrieben werden
- Optional: kontinuierliche Online-Kontrolle und Protokollierung der Entgasungsqualität
Schema

OPTIONEN

Druckbehälter

Füllstandüberwachung

Statisch-dynamischer Mischer

13" Touchbedienfeld

Volumenkontrolle
